Menge
|
Zutaten
|
Zubereitung
|
|
|
Zunächst die Schablonen zuschneiden. Dach: zwei Rechtecke (21x25cm), Seitenwände: zwei Rechtecke(21x8cm), Schornstein: vier Rechtecke (2,5x4cm)
|
|
|
sowie zwei passende Giebel(18x8cm(Seite)/24cm(Mitte)). Nach belieben weitere Figuren oder Tannen.
|
500 g |
Zuckerrübensirup |
und
|
250 g |
Zucker |
leicht erwärmen, verrühren, mit
|
100 g |
Butter |
|
2 |
Eier |
|
600 g |
Weizenmehl |
|
400 g |
Haferflocken |
|
5 TL |
Backpulver |
|
4 EL |
Kakaopulver |
|
2 TL |
Zimt |
|
1 TL |
Anis, gemahlen |
und
|
½ TL |
Nelken, gemahlen |
verkneten. Teig ca. 1 cm dick ausrollen, die Teile anhand der Schablonen ausschneiden,
|
|
|
dabei auch an Fenster- und Türöffnungen denken.
|
|
|
Auf ein bemehltes Backblech legen.
|
|
|
Backen: 200°C
|
|
|
Backzeit: 15 Minuten, danach abkühlen lassen
|
4 |
Eiweiß |
steif schlagen, mit
|
1 kg |
Puderzucker |
zu einem Guß verrühren. In Pergamenttütchen füllen, Teile damit zusammenkleben.
|
|
|
Als Untergrund ein Tablett verwenden. Zunächst Giebelteile und Seitenteile aneinanderfügen. Bis die Fugen getrocknet sind mit
|
|
|
einem Faden umbinden. Anschließend das Dach darauf setzen.
|
|
|
Jede Fuge nochmals mit Zuckerguß verkleben. Das Häuschen abschließend mit Zuckerguß,
|
|
Süßigkeiten |
und
|
|
Haferflocken |
verzieren. Hierbei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
|
|
|
Zum Schluß
|
|
Watte |
in den Schornstein stecken. Und das Häuschen mit
|
|
Puderzucker |
überstäuben.
|
|
|
|