Menge | Zutaten | Zubereitung |
---|---|---|
Der Tortenklassiker aus dem Schwarzwald | ||
3 | Eier | trennen. Eiweiß mit kaltem |
3 EL | Wasser | steif schlagen, dabei |
100 g | Zucker | und |
1 Pckch | Vanillezucker | einrieseln lassen. Die Eigelbe einzeln unter den Eischnee rühren. |
75 g | Mehl | , |
2 EL | Kakaopulver | , |
2 TL | Backpulver | und |
25 g | Speisestärke | auf die Eimasse sieben und unterheben. Teig in eine mit Backpapier belegte Springform streichen, |
auf der Mittelschiene bei 175°C etwa 25 Minuten backen. | ||
Den fertigen Biskuit aus der Form lösen, abkühlen und waagegerecht halbieren. |
||
1 Glas | Sauerkirschen, entsteint, gezuckert | (720 ml) abgießen, den Saft dabei auffangen. |
35 g | Speisestärke | mit |
100 ml | Kirschsaft | verrühren. Den restlichen Saft aufkochen, Stärkegemisch zugeben, 5 Minuten unter rühren kochen. |
Die Kirschen bis auf eine je Tortenstück zum Verziehren, zum Saft geben. |
||
Einen Tortenring um den unteren Boden stellen, mit |
||
3 EL | Kirschwasser | beträufeln. Das Kompott darauf verteilen. 30 Minuten kühlen. |
Von |
||
800 ml | Sahne | die Hälfte mit |
1 Pckch | Sahnesteif | und |
1 Pckch | Vanillezucker | steif schlagen und auf die Kirschen streichen. Den zweiten Boden mit |
3 EL | Kirschwasser | beträufeln und auf die Sahne legen. 30 Minuten kühlen. |
150 g | Zartbitter-Kuvertüre | raspeln. |
Die restliche Sahne mit |
||
15 g | Zucker | steif schlagen. |
1/3 der Sahne in einen Spritzbeutel füllen. Rest rundherum auf die Torte streichen. |
||
2/3 der Schokolade gegen den Rand werfen. |
||
Torte, je nach gewünschter Anzahl Tortenstücke, mit 12 bis 16 Sahnetupfen, Kirschen und Schokolade verzieren. |
||
Wer auf Alkohol verzichten möchte, kann stattdessen auch Kirschsaft verwenden. |


Quelle: Rezepte mit Pfiff 11/2012