Schwarz-Weiß-Gebäck
Rezept für Plätzchen/Kekse

Menge | Zutaten | Zubereitung |
---|---|---|
350 g | Mehl | |
125 g | Puderzucker | |
1 Pckch | Vanillezucker | |
1 Prise | Salz | und |
200 g | Butter | zu einem glatten Teig verkneten. Teig halbieren und unter einen Teil |
2 EL | Kakaopulver | kneten. Teige in Folie gewickelt 2 Stunden kalt stellen. Dann in mehrere Portionen teilen. |
Für die Schachbretter aus hellem und dunklem Teig gleich lange und gleich dicke Rollen formen, mit |
||
Eiweiß | besteichen und abwechselnd erst nebeneinander, dann aufeinander zusammensetzen. Teig in Scheiben schneiden. | |
Für die Taler eine Rolle aus dunklem Teig formen. Je ein Stück hellen und dunklen Teig ausrollen und mit |
||
Eiweiß | bestreichen. Teigrolle erst im hellen, dann im dunklen Teig einrollen. Teigrolle in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. | |
Für die Zebraplätzchen hellen und dunklen Teig zur gleichen Größe ausrollen, jede Teigplatte halbieren und mit |
||
Eiweiß | bestreichen. Abwechselnd aufeinander kleben, dann in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. | |
Weitere Variationen nach belieben ausprobieren. |
||
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. |
||
Backen: 190°C vorgeheizt |
||
Backzeit: 10-15 Minuten |
||
200 g | Aprikosenkonfitüre | erhitzen, durch ein Sieb streichen und die Plätzchen noch warm damit überziehen. |

Quelle: Rezepte mit Pfiff 11/2001